Home » Vektorgeometrie
Category Archives: Vektorgeometrie
ABi Berlin/Brandenburg|Abitur Mathe Leistungskurs alte Prüfungen
Abitur Mathe Leistungskurs 2010
Aufgabe 1 : Analysis
1.1 Skihalle pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 1.1 pdf⤓
1.2 Brückenträger pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 1.2 pdf⤓
Aufgabe 2: Analytische Geometrie
2.1 Haus am Hang pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 2.1 pdf⤓
2.2 Dreieck, Viereck, Quader pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 2.2 pdf⤓
Aufgabe 3: Stochastik
3.1 Schülerumfrage pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 3.1 pdf⤓
3.2 Infektionskrankheit pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 3.2 pdf⤓
Abitur Mathe Leistungskurs 2011
Aufgabe 1 : Analysis
1.1 Testfahrt pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 1.1 pdf⤓
1.2 Kassenhäuschen pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 1.2 pdf⤓
Aufgabe 2: Analytische Geometrie
2.1 Meteoriteneinschlag pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 2.1 pdf⤓
2.2 Schüttungskegel pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 2.2 pdf⤓
Aufgabe 3: Stochastik
3.1 Hemden mit Mängeln pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 3.1 pdf⤓
3.2 Sportmuffel pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 3.2 pdf⤓
Abitur Mathe Leistungskurs 2012
Aufgabe 1 : Analysis
1.1 Eisenbahntrasse pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 1.1 pdf⤓
1.2 Anhänger einer Halskette pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 1.2 pdf⤓
Aufgabe 2: Analytische Geometrie
2.1 Raubvogel pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 2.1 pdf⤓
2.2 Turm pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 2.2 pdf⤓
Aufgabe 3: Stochastik
3.1 Sport in 3D pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 3.1 pdf⤓
3.2 Blutgruppen pdf⤓ / Lösungen zu Aufgabe 3.2 pdf⤓
Vektorrechnung
A- Parameter-, in Koordinatenform
Parameter-, in Koordinatenform
Parameter-, in Koordinatenform1
C- Parameter-, in Normalform Parameter-, in Normalform
D- Normal-, in ParameterformNormal-, in Parameterform
Abitur 2020 Mathematik Stochastik
Aufgabe 1
In einer Gemeinde gibt es 6250 Haushalte, von denen 2250 über einen schnellen Internetanschluss verfügen. Zwei Drittel der Haushalte, die über einen schnellen Internetanschluss verfügen, besitzen auch ein Abonnement eines Streamingdiensts. 46% aller Haushalte verfügen weder über einen schnellen Internetanschluss noch besitzen sie ein Abonnement eines Streamingdiensts.
Betrachtet werden die folgenden Ereignisse:
A: “Ein zufällig ausgewählter Haushalt verfügt über einen schnellen Internetanschluss.”
B: “Ein zufällig ausgewählter Haushalt besitzt ein Abonnement eines Streamingdiensts.”
Stellen Sie zu der beschriebenen Situation eine vollständig ausgefüllte Vierfeldertafel auf und überprüfen Sie, ob die Ereignisse A und B stochastisch unabhängig sind. Lösung Anzeigen
Aufgabe 2
In einer Klinik haben durchschnittlich 5% der Patienten Diabetes.
2% der Patienten sind gleichzeitig Diabetiker und Raucher. 80% aller Patienten sind Nichtraucher. Sind die Ereignisse Raucher und Diabetiker unabhängig voneinander? Bewerte die Aussage „Raucher haben ein erhöhtes Diabetesrisiko“!
Lösung Anzeigen
Bogenschießen
Ein Bogenschütze zielt vom Punkt P (0|0|15) in Richtung des Vektors v⃗, um eine der drei im Bergland aufgestellten Scheiben zu treffen. 1 LE = 1 dm
a) Welche Scheibe rifft er? Wie lang ist die Flugbahn? Welche Geschwindigkeit hat der Pfeil, wenn der Flug eine Sekunde dauert?
b) In welche Richtung w⃗ muss der Schütze zielen, um die Elchscheibe zu treffen?
Analytische Geometrie - Abiturprüfung 2019
Analytische Geometrie PDF
1. Analytische Geometrie – Abiturprüfung 2019
Lösung a) ; Lösung b)
Vektorrechnung: Geraden & Ebenen 1
Es werden zwei Schächte in einen Berg gebohrt. Der eine Schacht verläuft durch A(0; 0; 4) und B(2; 1; 3,8) und der andere verläuft durch C(a; 4; 3,6) und geht senkrecht nach unten. Alle Angaben sind in km gegeben und die z-Komponente gibt die Höhe über dem Meeresspiegel an.
-
- Wie muss a gewählt werden, damit sich die Schächte treffen und wo treffen sich die beiden Schächte? Lösung
- Unter welchem Winkel treffen sich die Schächte? Lösung
- Wo befindet man sich im ersten Schacht, wenn man 2,5 km über dem Meeresspiegel hoch ist? Lösung